Leistungen

Sei es die patentierte Neuentwicklung, der als Marke geschützte Firmenname, oder die als Design eingetragene ästhetisch ansprechende Produkt-Gestaltung. Immaterielle Wirtschaftsgüter stellen für Unternehmen häufig ein Asset von erheblichem Wert dar. Im Bewusstsein dieser Verantwortung entwickelt SEYFRIED IP maßgeschneiderte IP-Lösungen und ganzheitliche Schutzstrategien basierend auf den Bedürfnissen des Mandanten.

Das Beratungs- und Tätigkeitsspektrum von SEYFRIED IP umfasst dabei die Erlangung, Aufrechterhaltung und Verteidigung von gewerblichen Schutzrechten sowie die Vernichtung von Schutzrechten Dritter. Häufige Beratungsfelder sind darüber hinaus auch das Lizenz- und Vertragsrecht, die Handlungsfreiheit (Freedom-To-Operate, FTO) sowie das Arbeitnehmererfinderrecht.

Patente
Marken
Designs
Arbeitnehmererfinderrecht
Lizenzen und Verträge
Recherchen und FTO
Litigation

Patente

Mit Patenten können technische Ideen geschützt werden. Beispielsweise in Bezug auf die Teile einer Maschine, oder die Schritte eines Verfahrens. Auch Software kann patentiert werden. Dies ist besonders wichtig, um Anwendungen in den Bereichen Cloud-Computing, maschinelles Lernen und „Industrie 4.0“ abzusichern.

SEYFRIED IP berät Sie umfassend zu den Möglichkeiten, für Ihre Neuentwicklung Patentschutz im In- und Ausland zu erlangen. Soll eine computerimplementierte Erfindung geschützt werden, berät Sie SEYFRIED IP insbesondere auch zu den Besonderheiten, die für „Softwarepatente“ bestehen. Und dazu, wie diese bei Ihrer Erfindung berücksichtigt werden können.

Die Ausarbeitung der für die Patentanmeldung notwendigen Unterlagen sowie das anschließende Anmelde- und Erteilungsverfahren vor den Patentbehörden führt SEYFRIED IP jeweils in enger Abstimmung mit Ihnen und mit dem Ziel durch, den bestmöglichen Schutz für Sie und Ihr Unternehmen zu erreichen.

In Post-Grant-Verfahren unterstützt Sie SEYFRIED IP bei Einspruchs-, Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren gleichermaßen bei der Verteidigung eigener Schutzrechte wie auch bei der Vernichtung störender Schutzrechte Dritter.

Patente

Patente

Marken

Marken stellen ein wichtiges Instrument zum Schutz der Kennzeichen eines Unternehmens dar. Neben Wörtern und Bildern können beispielsweise auch die dreidimensionale Gestaltung eines Produkts und dessen Verpackungen ebenso als Marke geschützt werden, wie etwa Animationen, Soundlogos oder sogar Hologramme.

SEYFRIED IP berät Sie zu der Wahl der passenden Markenform für Ihre Kennzeichen sowie zur richtigen Strategie, Ihren Markenschutz auch international auszudehnen. Zum Beispiel durch eine Unionsmarke, eine internationale Registrierung, oder eine Kombination aus beidem.

Neben der Vorbereitung aller notwendigen Unterlagen, führt SEYFRIED IP auch das Prüfungs- und Eintragungsverfahren vor den hiesigen Behörden für Sie durch.

Außerdem unterstützt Sie SEYFRIED IP im Rahmen von Widerspruchs- und Löschungsverfahren gleichermaßen bei der Verteidigung eigener Markenrechte wie auch bei der Vernichtung und Vermeidung störender Markenrechte Dritter.

Marken

Marken

Designs

Designs

Designs

Mit dem eingetragenen Design kann die ästhetische Erscheinungsform eines Produkts geschützt werden. Der Designschutz ist dabei nicht auf „analoge“ Gegenstände oder Produktverpackungen beschränkt. Auch das Firmenlogo und die Aufmachung digitaler Angebote wie einer App oder einer WebSite können damit geschützt werden.

SEYFRIED IP berät Sie umfassend zu den Voraussetzungen des Designschutzes sowie zu möglichen Anmeldestrategien im In- und Ausland und begleitet das Anmelde- und Eintragungsverfahren vor den Ämtern.

Darüber hinaus unterstützt Sie SEYFRIED IP auch im Rahmen von Löschungs- und Nichtigkeitsverfahren gleichermaßen bei der Verteidigung eigener Designrechte wie auch bei der Vernichtung störender Designrechte Dritter.

Arbeitnehmererfinderrecht

Wenn Arbeitnehmer patentfähige Erfindungen machen, entstehen sowohl für den Arbeitnehmer als auch für den Arbeitgeber Pflichten. So müssen Fristen eingehalten und die in Anspruch genommenen Erfindungen müssen vom Arbeitgeber zum Patent angemeldet und vergütet werden. Weitere Besonderheiten können sich bei Arbeits­ergebnissen ergeben, die im Rahmen einer Zusammenarbeit mit Dritten entstehen.

SEYFRIED IP unterstützt Sie beim Aufbau eines betriebsinternen Meldewesens und bei der Implementierung geeigneter Strukturen, um die gesetzlich vorgeschriebenen Abläufe bei Arbeitnehmer-Erfindungen sowohl rechtskonform als auch wirtschaftlich zu gestalten. SEYFRIED IP übernimmt für Sie auch die Ermittlung und Überwachung von Vergütungszahlungen und hilft Ihnen bei der Abwehr unberechtigter Ansprüche.

Bei Kooperationen im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E) mit anderen Unternehmen sowie mit Hochschulen prüft SEYFRIED IP Ihre Verträge und schlägt Ihnen erforderlichenfalls Anpassungen vor, um eine Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse in Ihrem Sinne sicherzustellen.

Arbeitnehmererfinderrecht

Arbeitnehmererfinderrecht

Auch relevant:

Patente Lizenzen/Verträge
Lizenzen und Verträge

Lizenzen und Verträge

Lizenzen und Verträge

Gewerbliche Schutzrechte sind häufig ein zentrales Element von Geschäftsbeziehungen. Sei es bei der Zusammenarbeit mit externen Partnern im Bereich der Forschung und Entwicklung (F&E). Die Lizenzierung von Schutzrechten. Oder die Beilegung von Streitigkeiten. In jedem Fall gilt es, die eigenen Interessen zu wahren. Dazu bedarf es einer soliden Grundlage.

SEYFRIED IP berät Sie zu Verträgen, bei denen gewerbliche Schutzrechte relevant sind oder relevant werden können und gestaltet für Sie individuelle und anlassbezogene Vereinbarungen zur Absicherung Ihrer gegenwärtigen und zukünftigen Interessen.

Dies umfasst insbesondere auch Fälle, in denen Sie vertrauliche Unterlagen und Know-how mit Ihren (potenziellen) Kooperations- und Geschäftspartnern austauschen müssen. Sowie auch solche, die die Auslizenzierung eigener Schutzrechte oder die Lizenzierung von Schutzrechten Dritter zum Gegenstand haben.

Auch relevant:

Patente Marken Designs

Recherchen und FTO

Sowohl im Vorfeld als auch im Nachgang von Produktentwicklungen ist es von besonderer Bedeutung, Schutzrechte und Veröffentlichungen Dritter im Blick zu haben. Darauf gerichtete Recherchen schaffen eine belastbare Basis, um weitreichende Entscheidungen sicher treffen und laufende Prozesse erforderlichenfalls anpassen zu können.

So führt SEYFRIED IP Stand-der-Technik-Recherchen zu Ihren technischen Neuentwicklungen durch. Auf Basis der Ergebnisse können die Erfolgsaussichten geplanter Patentanmeldungen besser eingeschätzt werden. Für geplante Anmeldungen von Marken und Designs bietet Ihnen SEYFRIED IP entsprechendes in Form von Ähnlichkeitsrecherchen an.

Mit Freedom-To-Operate-Recherchen (FTO-Recherchen) kann Ihnen SEYFRIED IP wiederum dabei helfen, Kenntnis von in Kraft befindlichen Schutzrechten Dritter zu erlangen. Dadurch können Sie Ihre technischen Entwicklungen, Namens­findungen oder ästhetische Gestaltungen von Produkten an die bestehende Schutzrechts­situation anpassen. Oder nötigenfalls gegen störende Schutzrechte vorgehen und sich dadurch Ihre Handlungsfreiheit sichern.

SEYFRIED IP bietet auch die kontinuierliche Überwachung von Schutzrechts-Anmeldungen Dritter an. Dadurch können Sie die technologischen Neuentwicklungen Ihrer Wettbewerber im Auge behalten. Aber auch Marken und Designs, die identisch oder ähnlich zu Ihren eigenen Schutzrechten sind, können so frühzeitig identifiziert und verhindert werden.

Recherchen und FTO

Recherchen und FTO

Auch relevant:

Patente Marken Designs
Litigation

Litigation

Litigation

Als Inhaber eines Schutzrechts müssen Sie es nicht hinnehmen, dass und wenn Dritte Ihr Schutzrecht verletzen. Andererseits können Sie selbst in Situationen geraten, in denen Ihnen die Verletzung eines fremden Schutzrechts vorgeworfen wird.

SEYFRIED IP berät Sie sowohl hinsichtlich der Durchsetzung Ihrer eigenen Rechte, als auch zu den Möglichkeiten zur Abwehr von Forderungen, mit denen Dritte an Sie herantreten. Und zwar einschließlich des vorbeugenden Rechts­schutzes sowie des vorläufigen Rechtsschutzes mit Hilfe von einstweiligen Verfügungen.

Einen besonderen Schwerpunkt der Tätigkeit von SEYFRIED IP stellt dabei die Prüfung und Beurteilung konkreter oder befürchteter Handlungen im Lichte der relevanten Schutzrechte dar. Außerdem unterstützt SEYFRIED IP Sie dabei, auf Fachmessen patentverletzende Gegenstände von Wettbewerbern ausfindig zu machen und frühzeitig entfernen zu lassen.

Auch relevant:

Patente Marken Designs